Unter den unzähligen Versionen der Makrone scheinen die Sedani in Neapel in glatter Form mit dem Namen "Elefantenzähne" geboren worden zu sein und später die Rippung ähnlich den Sellerie-Rippen erworben zu haben, so einige aus der Toskana, die den Namen effektiv verdrängte heimisch. Die Sedani Rigati passen gut zu kunstvollen Gewürzen wie Fleisch- und Pilzsauce oder Wurst, eignen sich aber auch hervorragend für die Zubereitung von gebackenen Kuchen oder einfach mit Tomaten und Basilikum. Erhältlich in 500 g Packung.