Orecchiette, auch bekannt als "strascicati" oder "strascinati", sind die typischste Pastaform der apulischen Küche. Die Form ist eine runde Scheibe, die in der Mitte leicht ausgehöhlt ist. In der apulischen gastronomischen Tradition hausgemachter Nudeln wurden Orecchiette aus Weißmehl, Hartweizengrieß und Wasser hergestellt. Einmal in kleinen Teigstücken, "zogen" sie mit der Messerspitze, um eine Art Schale zu erhalten, und drehten sich dann mit der Daumenspitze nach hinten. Nach dem traditionellen apulischen Rezept werden Orecchiette zusammen mit Brokkoli oder Kartoffeln gekocht und mit einer Tomaten-Pecorino-Sauce oder mit Knoblauch und Öl serviert. Sie sind auch als "Recchie" bekannt und werden von Gemüseragù oder Lamm- und Ricotta-Ragù begleitet.