Historisch gesehen gibt es im ersten Wörterbuch der italienischen Sprache von Nicolò Tommaseo und Bernardo Bellini (1819) eine offizielle Spur des Namens "Spaghetto". Hier wird Spaghetto als "singuläre männliche Verkleinerung von Schnur" eingefügt und die "Spaghettisuppe" erwähnt: Nudeln von der Dicke einer kleinen Schnur und lang, wie Sopracapellini. Eine Kuriosität: 1957 sendet die BBC den ersten Dokumentarfilm über die Produktion von Spaghetti und am nächsten Tag werden die Fernsehstudios durch Telefonanrufe von Zuschauern blockiert, die nach den Namen der Produzenten und Vertreiber von Spaghetti fragen, um sie zu kaufen. Spaghetti sind so vielseitig, dass sie zu jedem Gewürz serviert werden können, von Fisch bis Fleisch, von Gemüse bis Käse, aber sie eignen sich auch hervorragend in Weiß, nur mit nativem Olivenöl extra und einer Prise Parmesan gewürzt.